Stahlroths auf Abwegen
Weltreise in RatenAralsees – der verlorene See
In der Schule lernten wir, daß der Aralsees der viertgrößte See der Erde und der größte See im eurasischen Raum ist. Wir machen uns auf, mit eigenen Augen anzuschauen, was davon noch übrig ist. Die Anfahrt führt über holprige Teerstraßen zunächst nach dem einstigen...
Willkommen in Absurdistan
Visumbeschaffung Die Liste der Absurditäten im Zusammenhang mit Turkmenistan fängt bei der Beschaffung des Visums an. Ein Touristenvisum bekommt man nur mit einem dazugehörigem Guide und der Aufenthalt kostet dadurch etwa 200$ pro Tag. Also bleibt für uns nur die...
Kaum bekannter Nordosten
Die letzten beiden Wochen halten wir uns im Nordosten des Iran auf. Die Namen der Provinzen (Süd-Chorasen, Razavi-Chorasan, Nord-Chorasan) sind uns völlig unbekannt, auch die Reiseführer geben nicht allzu viel an Information zu diesem Landstrich preis. Also machen wir...
Herr Möglich trifft seinen Bruder
Bereits seit letztem Jahr sind wir mit Ananda und Marco vom "Follow the white Mog" in Kontakt. Und tatsächlich treffen wir uns im Iran und unsere Unimogs und wir haben gemeinsam Spaß im Sand. Ananda hat ein kleines Video davon veröffentlicht, daß wir Euch hier zeigen...
Geschichten, die das Reisen schreibt
Wo sind eigentlich die Komoren? Bereits beim Einchecken auf die Fähre in den Iran läuft uns Mohamed über den Weg. Mohamed spricht leidlich Englisch und damit wir verstehen welcher Landsmann er ist, zeigt er uns seinen Pass. Da drauf steht “Union de Comores”. Komoren,...
Kamele, Falken und Moscheen
Kamelmarkt, Kameltraining und Kamelrennen In Al-Ain reisen wir wieder in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) ein. Hier findet täglich der Kamelmarkt statt und wir werden Zeuge des einzigartigen Schauspiels. Die Käufer fahren mit ihren SUV's vor, tragen Ihre...
Noch mehr Wadis und Hajar Gebirge
Wenn es etwas im Überfluss gibt im Oman, dann sind es Wadis oder Trockenflußbette im Deutschen. Mittlerweile hat der moderne Straßenbau es zwar möglich gemacht selbst mit Zweiradantrieb auf Erkundungstour zu gehen, aber einige Pisten finden wir dennoch. Auf einer...
Sandkasten der Superlative
Die letzten Tage in un um Salalah verbrachten wir an einsamen Traumstränden und mit einigen Vorbereitungen für die Durchquerung der Rub Al-Khali. Insbesondere unser Satellitentelefon, unsere Lebensrettung für den Notfall, musste geprüft und aufgeladen (mit Strom und...
Beaches und Weihrauch
Masirah, eine wenig besuchte Insel, ist unser nächstes Ziel. Nach der eher unangenehmen Erfahrung der Schildkrötentour, wollen wir hier angemessen auf Schildkröten Beobachtung gehen. Am Strand konnte man die Kuhlen von vorangegangenen Eiablagen sehen, wir haben...
Omans Norden und die Schildkröten
Ein Mix aus Kultur und Natur erwartete uns im Norden Omans. Die ersten Wadis wurden durchfahren und Festungen besichtigt. Fährt man aus Muskat in die Hajar Gebirge, steht in Nakhl das erste Fort zur besichtigung an. Die Lehmburg ist aus dem 17. Jahrhundert und wurde...